Glorious Bastards

Logo

Glorious Bastards

Glorious Bastards in Zahlen, Deutschland

  BdS-Mitglied seit Juni 2024
Mitarbeitende 100
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie 4
Restaurants 3

Taste the fire

Glorious Bastards ist die Dachmarke, die die Konzept-Marken „Glorious Bastards“ und „Glorious Butcher“ vereint und Teil der Soulkitchen Group sind.

Die Fullservice Großflächen-Gastronomie (800qm bis 2.000qm) ist gerade für Immobilen-Entwickler im urbanen Raum interessant, u.a. auch als Frequenzbringer und / oder für die Aufwertung von Immobilien. Das Lifestyle-Konzept richtet sich mit ihren 400 bis 1000 Sitzplätzen in Hochfrequenzlagen an eine breite Zielgruppe, mit dem Fokus auf Urban-Lifestyle- People.

Die stylischen Lokale im industrial Ambiente mit ihren offenen Showküchenelementen und großen Terrassen stehen für beste Qualität mit dem F&B Fokus auf den Spezialitäten von THE BAKER, THE BUTCHER & THE BREWER. Dabei ist das zentrale Element Feuer allgegenwärtig. Nicht nur in der Zubereitung, sondern auch in der Seele der drei Bastards – ganz nach dem Motto „Taste the fire.“

The Baker

THE BAKER - kross gebackene Pizzen aus dem Holzofen: Seit dem ersten Moment hat sich THE BAKER ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, echte Pizzen zu machen, die genauso gut schmecken, wie in Italien. Dabei setzt THE BAKER auf eine traditionelle Herstellungsart. Das Pizzamehl wird nach einem kuratierten Verfahren produziert und kommt, wie die sonnengereiften Tomaten für die Pizzasauce, direkt aus Italien. Den Teig bereitet THE BAKER täglich frisch zu und lässt diesen anschließend 48 Stunden ruhen. Belegt mit besten Zutaten werden die Pizzen mit großer Leidenschaft im freihängenden Marana Forni Ofen unter offenem Feuer kross gebacken. By the Way: Ganz nach deinen Bedürfnissen bereitet dir THE BAKER auch glutenfreie Pinsa Kreationen zu.

THE BUTCHER

THE BUTCHER - saftige Steaks & Burger vom Grill: Das Geheimnis hinter den zarten Steaks: Beste Fleischqualität, Raucharomen vom offenen Feuer und kompromisslose Leidenschaft für das Produkt! Dafür werden die Dry Age Cuts aufwendig im hauseigenen Klimaraum 28 Tage gereift und von THE BUTCHER täglich frisch geschnitten. Bei der Zubereitung setzt THE BUTCHER auf die Raucharomen des offenen Feuers und die perfekte Balance hoher und niedriger Grill-Temperaturen. Auf einem US-Steakhouse-Grill werden u.a. Porterhouse oder Toma Hawk bei bis zu 800° perfekt saftig gegrillt. Für die Burger Pattys verwendet THE BUTCHER ausschließlich ausgewählte Fleischstücke, die eine exzellente Produktqualität garantieren. Damit die Burger richtig gut schmecken, darf das Burgerbrot nicht schlapp machen. Dafür werden die Brioche Buns aus besten Rohstoffen von THE BAKER zubereitet und mit leichter Süße, auf Weizenmehl-Basis, Ei sowie Milch veredelt.

THE BREWER

THE BREWER - feinstes Craftbier aus dem befeuerten Braukessel: In der hauseigenen Familienbrauerei setzt THE BREWER seit mehr als 375 Jahren auf die ideale Kombination althergebrachter Handwerkskunst und modernster Technik. Mit größter Sorgfalt wird das Heranreifen der Bierspezialitäten begleitet und bei der offenen Gärung und Lagerung den natürlichen Prozessen die angemessene Zeit gelassen – alles dem Geschmack zur Liebe.

Gebraut wird im direktbefeuerten Vollkupfersudhaus. Durch die hohen Temperaturen am Pfannenboden entsteht dann der unverwechselbare Charakter der Raschhofer Biere. Aber auch die internationalen Flaschenbiere können sich sehen lassen. Das Angebot umfasst mehr als 30 unterschiedliche Craftbeer Sorten aus zahlreichen Ländern

GLORIOUS BUTCHER

Glorious Butcher ist der „kleine Bruder“ von Glorious Bastards. Unter dem Motto “Welcome to the pleasure zone of taste, where desire has no limit“ treffen beim „Little Burger Bastard” cooles Interior Design und digitale Self-Order Terminals auf premium Junkfood at ist best.

Die Quickservice-Gastronomie „Glorious Butcher“ ist insbesondere für Hochfrequenzlagen und kleine bis mittelgroße Flächen (15 bis 220 Sitzplätze) geeignet. Die Kernzielgruppe sind „Young-Urban-Lifestyle-People“ (bspw. Schüler und Studenten aber auch Familien), die einen großen Wert auf ein stylisches Ambiente und eine hohe Qualität der Produkte legen. Das F&B Konzept steht für das ultimative Eldorado des Junkfoods mit dem Fokus auf die 4„Glorious Sins“:

SIN NO. 1 - BÄÄÄM BURGERS

Ob Beef, plant-based oder breadless – ganz egal. It’s prime time für saftig crazy Burger in Perfektion. Gut gebaut sind die hammergeilen Teile definitiv und geschmacklich mindestens eine 10. Für die Rindfleisch-Pattys verwendet THE BUTCHER nur ausgewählte Fleischstücke, die eine exzellente Produktqualität garantieren und schonend gegrillt werden. Damit die Burger dann nicht schlapp machen führt kein Weg am klassischen Brioche Bun vorbei. Aber auch die inneren Werte kommen nicht zu kurz mit tasty Saucen und was sonst noch so dazu gehört – alles in allem einfach BÄÄÄM!

SIN NO. 2 - FREAKY FRIES:

It freaks you out! Die Fritten beim Little Burger Bastard werden aus verdammt frischen Kartoffeln gemacht, dicker geschnitten und doppelt frittiert. Das Ergebnis: Crunchy Pommes mit softem Kern, oder besser gesagt – einfach geile Fries! Ob als Beilage zum Burger mit creamy Dip oder superlicious Loaded Fries. It’s your choice!

Sin No.3 - WICKED WAFFLES

Ready for a sin? Die Homemade Bubble-Waffles im Bastards Style sind sündig süßgefüllt und von einem fluffy Waffelteig umhüllt. Nicht nur als Dessert, sondern auch als Sweet Little Sin zwischendurch mega lecker. Schlechtes Gewissen garantiert – aber einfach soooooo Glorious!

Sin No.4 – SICK STUFF:

Sorry, we don't sell salad – außer auf den Burgern ;-) Dafür gibt‘s Crispy Bites, die dich umhauen werden. So don't waste your time und probiere dich durch das sündige Eldorado des Junkfoods mit Chicken Wings der Superlative bis hin zu der absoluten Elite der Sandwich-Klassiker. Sick stuff you need to try!


Rück- und Ausblick von Stefan Schwab, CEO Glorious Bastards GmbH

Mann in schwarzem Hemd
Stefan, Schwab, CEO Glorious Bastards GmbH

Was sind Ihre Erwartungen an das Jahr 2024?

Natürlich sind unsere Erwartungen, dass sich das Geschäft erfolgreich entwickelt und sich die gesamte Branche nach den letzten herausfordernden Jahren weiter erholt. Insbesondere für die Systemgastronomie hat die Inflation eine starke Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit. Hier wünschen wir uns, dass sich die Situation entspannt und es zu keinen weiteren Krisen mehr kommt, damit sich das Konsumverhalten der Gäste wieder normalisiert.

Was ist für Sie die größte kommende Herausforderung der Branche?

Die Mitarbeitersituation in der Gastronomie ist bekanntlich nicht die Einfachste und stellt damit eine der größten Herausforderungen der Branche dar. Der Personalarbeitsmarkt in der Gastronomie muss wieder attraktiv werden und zugleich sollte der Markt aber auch für Personal aus dem Ausland geöffnet werden. Wir zahlen über Kollektiv, bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an Benefits, haben eine eigene Akademie für Aus- und Weiterbildung und sind darüber hinaus mehrfach als Arbeitgeber des Jahres (u.a. von Rolling Pin und falstaff Profi, kununu) ausgezeichnet worden. Das ist unser Beitrag, um die Gastronomie wieder zu einem attraktiven Arbeitsplatz zu machen. Denn unsere Unternehmensmission ist es „Lieblingsplätze voller Energie und Lebensfreude“ zu schaffen für unsere Gäste, aber vor allem auch für unsere Mitarbeitenden.

Was hat sie bewegt, Mitglied im BdS zu werden. Was war die Motivation?

Unsere Motivation war es, den richtigen Verband zu finden, der zu unserer Unternehmensausrichtung, Philosophie und unseren Konzepten passt. Da wir uns zudem als Systemgastronomie verstehen, u.a. durch unsere hoch standardisierten und digitalisierten Konzepte, haben wir uns folglich für eine Mitgliedschaft im BdS entschieden.

Was sind Herausforderungen, wofür sie unsere Unterstützung benötigen?

Unsere Vision ist es, auch in Deutschland, neue „Lieblingsplätze voller Energie und Lebensfreude“ zu schaffen. Für diese Grundvision benötigen wir einen starken Partner, der uns als österreichisches Unternehmen dabei unterstützt, im deutschen Markt weiter zu expandieren.

Was erhoffen Sie sich? Was sind die nötigen Leistungen, die Sie als Mitglied erwarten?

Wir erwarten uns, neben dem Zugang zu dem branchenspezifischen Netzwerk und dem guten Erfahrungsaustausch, insbesondere eine kompetente Beratung und eine bestmögliche Interessenvertretung, um uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren zu können – gerade im Hinblick auf Tarifinformationen und die Verhandlung vernünftiger Tarifverträge.

 


Das Interview wurde im Juni 2024 geführt.